geb. 13. Dezember 1926, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, Flucht in die USA, überlebte.
Pate: Leonore Härter
geb. 16. November 1924, Jüdin, Schülerin im Schulghetto am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, Flucht in die USA, überlebte.
Pate: Bernd Stöber
geb. 16. Juni 1929, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, Flucht in die USA, überlebte.
Pate: Andreas Kohm
geb. 21. Januar 1923 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, Flucht 1939 in die USA, überlebte.
Pate: Heidi Mall
geb. 22. Juli 1926 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, Flucht 1938 in die USA, überlebte.
Pate: Christel Augenstein
geb. 20. April 1929 in Pforzheim, Jude, Schüler im Schulghetto, 1939 Flucht nach Belgien, am 13. Oktober 1942 nach Auschwitz deportiert, ermordet.
Pate: Helga Digel
geb. 9. November 1922, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, versteckt in Frankreich, September 1946 nach New York emigriert, überlebte.
Pate: Gerhard Schimpf
geb. 18. Juli 1930 in Pforzheim, Jude, Schüler im Schulghetto, Flucht 1938 in die USA, überlebte
Pate: Stefanie Stief
geb. 17. Mai 1925 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, 1939 Abschiebung nach Polen, verschollen.
Pate: Christian Helms
geb. 1. November 1927 in Pforzheim, Jude, Schüler im Schulghetto, 1939 Abschiebung nach Polen, überlebte.
Pate: Elke & Klaus Zundel
geb. 13. November 1931, Jude. Er wohnte in Königsbach und ging dort auch das erste Jahr zur Schule. Von 1936 bis 1938 musste er in das Schulghetto in Pforzheim. Am letzten Schultag durfte er nichtmehr mit dem Zug fahren, sondern musste zu Fuß nach Hause gehen. 1938 kam er mit einem Kindertransport nach England, und emigrierte dann weiter nach Canada.
Pate: Ursel Haggeney & Reinhard Dantes
geb. 27. November 1926, Jüdin. Sie wohnte in Königsbach, wo sie die ersten Jahre auch zur Schule ging. Von 1936 bis 1938 musste sie dann ins Schulghetto an der Osterfeldschule. Am 22. Oktober 1940 wurde sie mit ihren Eltern nach Gurs deportiert. Sie kann dem Lager entkommen und überlebt versteckt in Südfrankreich. Nach dem Krieg kann sie in die USA emigrieren.
Pate: Melanie Kalcher
geb. 8. März 1924 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 1. Dezember 1941 nach Riga deportiert, Flucht in die USA, überlebte.
Pate: Petra & Gunnar Gstettenbauer
geb. 9. Oktober 1928, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, versteckt in Frankreich, Flucht in die USA, überlebte.
Pate: Regine Hahn
geb. 7. August 1929 in Pforzheim, Jude, Schüler im Schulghetto, Flucht 1939 nach Frankreich, überlebte.
Pate: Alexander Weber
geb. 5. Juli 1923 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, Flucht 1939 nach Palästina, überlebte.
Pate: Cornelia & Martin Böhr
geb. 5. Juli 1923 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, Flucht 1939 nach Palästina, überlebte.
Pate: Axel Bützow
geb. 30. Mai 1927 in Pforzheim, Jude, Schüler im Schulghetto, Flucht 1939 nach England, überlebte.
Pate: Andreas Mürle
geb. 20. November 1930 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, Flucht 1939 in die USA, überlebte.
Pate: Peter Steiner
geb. 7. März 1926 in Pforzheim, Jude, Schüler im Schulghetto, Flucht 1939 in die USA, überlebte.
Pate: Andrea & Marko Schmid
geb. 8. November 1922 in Königsbach, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, Flucht nach Palästina, überlebte.
Pate: Frank Willmann
geb. 7. September 1924 in Königsbach, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, Flucht in die USA, überlebte.
Pate: Barbara Gerstenäcker & Hans Rabenseifner
geb. 16. Februar 1925 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 14. Februar 1945 nach Theresienstadt deportiert, überlebte, Auswanderung 1946 in die USA.
Pate: Hannelore Schimpf
geb. 12. November 1923 in Mühlbach, Jude, Schüler im Schulghetto, Flucht 1938 in die USA, überlebte.
Pate: Reinhard Kölmel
geb. 19. Mai 1928 in Pforzheim, Jude, Schüler im Schulghetto, am 22.Oktober 1940 nach Gurs deportiert, versteckt in Frankreich, Flucht nach Palästina, überlebte.
Pate: Monika Rieger
geb. 16. August 1928 in Pforzheim, Jude, Schüler im Schulghetto, Flucht 1939 in die USA, überlebte.
Pate: Petra Keiderling-Schlegel & A. Doenhardt
geb. 1924, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, 1945 deportiert nach Theresienstadt, überlebte.
Pate: Boris Bickel
geb. 2. November 1925, Jude, Schüler im Schulghetto, Flucht 1939 in die USA, überlebte.
Pate: Maren Leicht & Christian Roch
geb. 19. Dezember 1923, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, Flucht 1939 in die USA, überlebte.
Pate: Gerhard Baral
geb. 31. Oktober 1924 in Ravensburg, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, Flucht 1938 nach Australien, überlebte.
Pate: Markus Chu
geb. 16. Juli 1924 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, 1939 Flucht über Frankreich in die Schweiz, überlebte.
Pate: Dorothea Rivoir
geb. 31. Oktober 1890 in Bödigheim, Jude, Lehrer im Schulghetto, Flucht 1938 nach Palästina, weiteres Schicksal unbekannt.
Pate: Erich Roth
Geburtsdatum und Geburtsort unbekannt, Jude, Hebräisch-Lehrer im Schulghetto, Flucht 1939 in die USA, weiteres Schicksal unbekannt.
Pate: Erich Roth
Geburtsdatum und Ort unbekannt, bekam 1933 aufgrund des “Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ Berufsverbot, Lehrerin ab 1936 im Schulghetto, 1939 Flucht in die USA, weiteres Schicksal unbekannt.
Pate: Erich Roth
geb. 17. September 1929 in Karlsruhe, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, Flucht 1939 über England in die USA, überlebte.
Pate: Erich Roth
geb. 4. Februar 1929 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, weiteres Schicksal unbekannt.
Pate: Erich Roth
geb. 14. November 1924 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, Flucht 1939 in die USA, überlebte.
Pate: Erich Roth
geb. 7. März 1929 in Kassel, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, ausgewiesen 1941 nach Ungarn, überlebte.
Pate: Erich Roth
geb. 21. März 1926 in Königsbach, Jude, Schüler im Schulghetto, am 22. Oktober 1940 nach Gurs, 16. September 1942 nach Auschwitz deportiert, ermordet.
Pate: Erich Roth
geb. 1. Mai 1925 in Pforzheim, Jüdin, Schülerin im Schulghetto, am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, versteckt in Frankreich, überlebte.
Pate: Erich Roth
geb. 19. Juli 1928 in Pforzheim, Jude, Schüler im Schulghetto, Flucht 1939 nach Bolivien, überlebte.
Pate: Erich Roth
geb. 29. Juli 1893 in Eberbach, Jüdin, Hauptlehrerin. Am 22. Oktober 1940 nach Gurs, im August 1942 nach Auschwitz deportiert, für tot erklärt.
Pate: Lehrerkollegium der Osterfeld-Realschule Pforzheim
geb. 22. Dezember 1870 in Frankfurt am Main, Jude, Fabrikant. Am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, dort 1942 gestorben.
Pate: Christel & Hermann Meyer
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2011 am 27. Januar
verlegt 2009 am 28. Mai
verlegt 2009 am 28. Mai