Auf dem Platz der Synagoge erinnert ein Mahnmal an die Synagoge, die in der Pogromnacht vom 10. November 1938 von den Nazis zerstört wurde. Hier wurden 2008 die ersten vier Stolpersteine verlegt.
MehrAn die Deportation von 186 jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern am 22. Oktober 1940 aus Pforzheim in das Lager nach Gurs in Frankreich erinnert dieses Mahnmal am Güterbahnhof.
MehrGedenktafeln im Eingangsbereich der Osterfeldschule erinnern an jüdische Kinder und ihre Lehrer im Schulghetto. Ihre Stolpersteine befinden sich vor dem Osterfeld und ihren ursprünglichen Schulen in Pforzheim.
MehrDem Gruppenleiter der verbotenen Pfadfinder St. Georg, Fred Joseph, ist Stolperstein 10 und die Gedenkstätte in der Herz-Jesu-Kirche gewidmet, die der Pforzheimer Künstler Klemens Graffy gestaltet hat.
MehrAn den Gynäkologen Dr. Rudolf Kuppenheim erinnern die Stolpersteine 109 und 114 und ein Gedenkstein am Eingang zum Siloah St.Trudpert Klinikum. An seine Frau Lily Kuppenheim der Stolperstein 110.
Mehr