Abram (Artur) Saxonoff
geb. 11. Mai 1882 in Yekatarinoslav/Ukraine, Jude. Er ist gelernter Zigarettenmacher. 1914 heiratet er Hannchen, geborene Fleischer, in Stuttgart und kommt 1918 nach Pforzheim. In diesem Jahr wird die Tochter Ellen geboren. Er übernimmt das Tabakwarengeschäft seiner Ehefrau in der Westlichen Karl-Friedrich-Straße 96, bei dem am 10. November 1938 alle Schaufenster eingeschlagen werden. Herr Saxonoff wird mehrfach zur Ausreise aufgefordert und erhält am 22. August 1939 eine letzte Verlängerung bis zum 1. November 1939. Er flieht mit seiner Ehefrau nach Italien. Am 6. November 1939 emigriert das Ehepaar als Dritte-Klasse-Passagiere von Genua über Lissabon in die USA. Dort verstirbt Abram Saxonoff am 16. Januar 1966.
Pate: Simon-Christian Kienzle